Es handelt sich hier um ein Gemeinschaftsprojekt von:
Der Lohnreport erhebt 1/2 jährlich Daten zu Löhnen und Gehältern sowie den darin inkludierten Stunden. 1/2 jährlich, weil somit jeweils aktuelle Daten zur weiteren Planung bzw. zum weiterern Entlohnungsvergleich kurz- und mittelfristig zur Verfügung stehen. Die Angaben beziehen sich auf alle voll- und teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter von touristischen Unternehmen aus den Bereichen:
Die aktuellen Auswertungen stehen derzeit anhand der Daten vom Winter 2022/2023 und Sommer 2023 zur Verfügung.
Nutzen auch Sie die Analyse und Auswertung aus über 200.000 Lohn- und Gehaltsdaten. Werden Sie Mitglied im größten heimischen Internetportal für touristischen Entlohnungsvergleich.
Die elektronische Erhebung und Auswertung der Daten zum Lohnbenchmark bedeutet,
dass jeder Hotelier und Gastronom erstmalig und auf einfachste Weise die Möglichkeit bekommt mitzumachen,
völlig unabhängig davon wer die Lohnverrechnung tatsächlich durchführt.
Dabei sein können aber auch Steuerberater, die Hotel- und Gastronomiebetriebe als Kunden haben - kurz:
Unser Benchmarking wendet sich an alle, die mit Mitarbeitern in der Hotellerie und Gastronomie in irgendeiner Form zu tun haben.
Der Vorteil liegt klar auf der Hand:
Ihre Unsicherheiten bei den Lohnverhandlungen gehören der Vergangenheit an. Ihr Vorsprung gegenüber „nicht-wissenden" Unternehmern,
welche Löhne für welche Berufe und natürlich mit welcher Vereinbarung bezahlt werden, wird Sie in eine bessere Position bringen.
Weitere Details erhalten Sie als registrierter Benutzer in Ihrer Online-Auswertung. Die Hauptergebnisse der Erhebung werden registrierten Benutzern im Rahmen des allgemeinen Lohnreports zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Produkt-Flyer bzw. Anmeldefax.
Informationen über die Preise erhalten Sie in der Preisliste.
Es gelten die AGBs - allgemeine Geschäftsbedingungen des Betreibers.